Der Test allgemein
Rein theoretisch findet nur dann ein Aufnahmetest statt, wenn sich mehr Personen bewerben als es Studienplätze gibt (momentan 260). Da das aber bisher nie der Fall war, findest du im Folgenden alles was du über den Aufnahmetest wissen musst.
Erstmal musst du dich für den Aufnahmetest anmelden. Dafür registrierst du dich für das Psychologiestudium auf der Universitätswebseite, gibst deine persönlichen Daten an und zahlst eine Gebühr von 50€. Nach Ende der Registrierungsfrist wirst du auch nochmal von der Universität über das weitere Prozedere informiert, danach geht es an den Aufnahmetest.
Der Test setzt sich aus Multiple-Choice Fragen mit jeweils vier Antwortmöglichkeiten zusammen und dauert ungefähr 2h 30min. Es sollte noch erwähnt werden, dass es bei den Fragen im Normalfall keine Teilpunkte gibt. Du musst also alle 4 Aussagen zu einer Multiple-Choice Frage richtig beantworten (wahr oder falsch zuordnen) um einen Punkt für eine Frage zu bekommen.
Der Test besteht aus drei Teilen:
- Fachwissen
- Formal-analytisches Denken
- Textverständnis
Weitere Infos dazu unter der Aufnahmetest | Inhalt.
Spätestens 3 Wochen nach dem Test wirst du benachrichtigt, ob du einen Studienplatz ergattert hast. Falls es dich interessiert, kannst du dich danach auch nach deinem Ranglistenplatz erkundigen. Danach beginnt meistens die Wohnungssuche. Diese kann, gerade weil die Ergebnisse dann doch ziemlich knapp vor dem Studienbeginn kommen, anstrengend sein. Eine kleine Hilfe findest du unter Innsbruck | Wohnen.
Falls das dir zu knapp ist, kannst du natürlich auch im Sommersemester dein Studium beginnen. Du solltest aber bedenken, dass die Lehrveranstaltungen auf einen Beginn im Winter ausgelegt sind. Wir empfehlen daher einen Beginn im Wintersemester, um Verzögerungen vorzubeugen.
Der letzte Test (2022)
Der letzte Aufnahmetest fand am 23.08.2022 statt. 1118 BewerberInnen hatten sich beworben, von denen 690 tatsächlich am Aufnahmetest teilgenommen haben. Der Test fand in der Olympiaworld Innsbruck statt.
Für das Fachwissen waren Ausschnitte aus Kapiteln des Buches Maderthaner, R. (2017). Psychologie (2. Aufl.). Wien: Facultas, sowie einem speziell für die Aufnahmeprüfung erstelltem Skript, zu lernen.
Der nächste Test (2023)
Der nächste Aufnahmetest findet am 22.08.2023 statt. Du musst dich dafür bis zum 15.07.2023 auf der Universitätswebseite registrieren und den Kostenbeitrag von 50€ bezahlen, daraufhin erhältst du eine Registrierungsbestätigung.
Solltest du Unterstützung aufgrund von z.B. starker Sehschwäche oder anderen physischen und psychischen Beeinträchtigungen benötigen, wirst du gebeten bis spätestens zum 15.07.2023 Kontakt mit dem Büro der Behindertenbeauftragten aufzunehmen. Dafür einfach per Email ein fachärztliches Attest an das Büro schicken, dann können die nötigen Vorkehrungen getroffen werden.
Für das Fachwissen sind Ausschnitte aus Kapiteln des Buches Maderthaner, R. (2021). Psychologie (3. Aufl.). Wien: Facultas, sowie einem speziell für die Aufnahmeprüfung erstelltem Skript (spätestens ab 22.04.2023 verfügbar), zu lernen. Du musst dir das Buch allerdings nicht extra für den Test kaufen. Über deinen, durch die vorige Registrierung erstellten, LFU:online Account kannst du dir eine PDF der für den Aufnahmetest ausgewählten Kapitel kostenlos herunterladen. Du kannst aber auch einfach auf unseren Link klicken, geht schneller ;)